Stand: 23. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Power Current, Kurfürstendamm 123, 10719 Berlin (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich Fahrzeugkauf, Fahrzeuginspektion und verwandten Automotive-Services.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch die tatsächliche Auftragsausführung zustande. Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
Die Fahrzeugberatung umfasst die Analyse der Kundenbedürfnisse, Marktrecherche, Fahrzeugempfehlungen und Kaufberatung. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Die Fahrzeuginspektion umfasst eine technische Überprüfung des Fahrzeugs nach branchenüblichen Standards. Die Inspektion erfolgt sorgfältig, jedoch können nicht alle möglichen Mängel erkannt werden, insbesondere solche, die nur durch Demontage oder Spezialwerkzeuge feststellbar sind.
Die Datenbankprüfung erfolgt in öffentlich zugänglichen und verfügbaren Datenbanken. Der Auftragnehmer gewährleistet nicht die Vollständigkeit oder Aktualität der abgerufenen Informationen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Bei Fahrzeuginspektionen muss der Auftraggeber sicherstellen, dass das Fahrzeug zugänglich und fahrbereit ist.
Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unvollständige oder unrichtige Angaben des Auftraggebers entstehen, gehen zu dessen Lasten.
Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) resultieren.
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf die Auftragssumme. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Beratungsleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung für die wirtschaftlichen Folgen von Kaufentscheidungen wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Bei Beratungsleistungen besteht keine Gewährleistung im Sinne des Kaufrechts. Sollten die erbrachten Leistungen mangelhaft sein, ist der Auftragnehmer zur kostenlosen Nachbesserung verpflichtet. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber eine angemessene Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung, die unter www.power-current.com/legal/datenschutz.html abrufbar ist.
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Alle vom Auftragnehmer erstellten Gutachten, Berichte und sonstigen Arbeitsprodukte bleiben geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Power Current
Kurfürstendamm 123
10719 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Diese AGB wurden erstellt am 23. Juli 2025 und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.